Was wird gebraucht:
1.DVDs zum vorherigen Installieren des Systems
http://windows.microsoft.com/de-de/w...oduct-key-only
Download einer Win8.1 ISO:
http://winfuture.de/special/windows-...Datei-144.html
2.Installiertes Windows-System, installiertem ADK und in einen Ordner kopierte InstallDateien von DVD
Waik8 (ADK):
http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=30652
Waik8.1 (ADK):
http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=39982
3.Zweite Partition mit installiertem WINDOWS System (AUDIT Mode + OOBE Sysprep) mit eigenen Programmen
4.WinReducer8 / WinReducer8.1, zum reduzieren des Systems und Erstellung der DVD
-> falls man noch spezielle Sachen entfernen will, z.B. Sprachen, Tastenlayout, ...
http://www.winreducer.net/download.html
5.Win Toolkit, zum erstellen der DVD (wenn man WinReducer nicht benutzt) als Alternative
http://www.wincert.net/forum/files/file/5-win-toolkit/ -> ISOMaker anklicken
6.Um die fertige Windows-ISO als USB-Stick zu erstellen, kann man dies verwenden: Win7-USB-DVD-Tool
http://images2.store.microsoft.com/p...B-DVD-tool.exe
(benötigt Framework 3.5 -> Erklärung wie man Framework offline von DVD installiert weiter unten)
Beim Win8-USB-DVD-Tool (und aufwärts) werden nur noch eigene Images aus dem Internet geladen
und diese auf den USB-Stick kopiert (Windows Key wird hier zusätzlich benötigt).
Auch gibt es noch andere Tools... (gehe nicht näher jetzt drauf ein)
Durchführung:
1. Zwei Partitionen auf Eurem Test-PC / Eurer Festplatte anlegen.
2. Auf der ersten Partition installiert Ihr ganz normal das System + jeweiliges WAIK.
Bitte hier auch einen Ordner erstellen und die Installationsdateien der jeweiligen DVD reinkopieren.
3. Auf der zweiten Partition installiert Ihr das Testsystem (künftige Installation).
ACHTUNG: Vor der Ersteinrichtung dieses Test-Systems (Eingabe des Computernamen, Benutzers,...),
bitte hier " Strg + Shift + F3 " gleichzeitig drücken !
AUDIT Mode startet jetzt !
Nach dem Neustart startet die Installation automatich im Admin-Account, das erscheinende Fenster
muss (!) erst mal außer Acht gelassen werden (Sysprep-Fenster).
Man installiert seine Programme, die man will (z.B. 7zip, Office, ...)
und startet dieses Test-System erstmal neu, damit alles fertig installiert wird.
Um Netframe3.5 gleich von DVD ins System zu integrieren, startet man die Eingabeaufforderung als ADMIN
und gibt folgendes ein:
DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs
(kann auch noch mit dem WinReducer später noch hinzugefügt werden)
(Hinweis: Man kann seine Programme mit dem Winreducer auch als Postinstallation einbinden,
so dass diese bei der Neuinstallation erst installiert werden. Vielleicht bei manchen
Programmen besser, da die wim-Datei sonst zu groß ist. Geschmackssache !?!)
Man kommt automatisch wieder in den Admin-Account...
Jetzt widmen wir uns Sysprep:
Bitte Einstellungen im Sysprep-Fenster wie folgt auswählen:
-> OOBE + Verallgemeinern + Herunterfahren
siehe hierzu: http://technet.microsoft.com/de-de/l...(v=ws.10).aspx
Das System wird jetzt vorbereitet und fährt herunter...
4. WICHTIG: Jetzt nicht mehr das preparierte Test-System (Partition 2) starten, sondern das vorher schon
installierte Windows (Partition 1) !!!
5. Im gestarteten System starten wir die "Umgebung für Bereitstellung und Imageerstellungstools" als ADMIN
(rechte Maustaste -> als Admin starten) und geben folgendes ein (bitte für Euch jeweils anpassen):
imagex /capture c:\ d:\install.wim "My Windows partition" /compress maximum /verify
siehe hierzu: http://technet.microsoft.com/de-de/l...(v=ws.10).aspx
Das Test-System wird jetzt als WIM-Datei gespeichert.
6. Diese fertige Install.WIM kopieren wir jetzt nach "/Sources" in den vorhin erstellten Ordner mit den
kopierten Installationsdateien und ersetzen die ursprüngliche WIM-Datei.
7. Je nachdem wie man jetzt weiter macht, kann man mit "WinToolKit" jetzt schon die DVD erstellen
( -> Ordner mit den Installationsdateien (mit der neuen WIM) auswählen )
ODER:
man startet jetzt den WinReducer und wählt den Ordner mit den Installationsdateien (mit der neuen WIM)
aus... (Einstellungen nach belieben durchführen) und erstellt seine eigene InstallationsDVD.
Hier kann man auch entscheiden, ob die Installation selbstständig durchlaufen soll...
(Benutzernamen anlegen,Eula akzeptieren, CD Key einfügen, BootBild ändern... usw.)
TIPP: Man kann seine WIM-Datei nochmals um mehrere Megabyte schrumpfen lassen, bevor man die DVD / USB erstellt...
(meine bearbeitete WIM-Datei war z.B. 3,2GB groß und konnte so noch auf 1,8GB reduziert werden)
Ab Version ADK8.1 kann man auch komprimierte Recovery-Images erstellen und der InstallDVD / -USB ist es egal,
ob eine Install-WIM oder INSTALL-ESD geladen wird (die Win8.1DVDs enthalten nur ESD-Dateien).
WIM-Datei in ESD-Datei umwandeln:
Wir starten die "Umgebung für Bereitstellung und Imageerstellungstools" als ADMIN und geben folgendes ein:
dism /Export-Image /SourceImageFile:C\install.wim /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:C:\install.esd /DestinationName:"Win8Blue" /Compress:Recovery
-> SourceIndex:1 hier muss man schauen welches Image man bearbeitet hatte, sonst exportiert der Befehl
das falsche Image raus...
(DIE ERSTELLUNG DAUERT ETWAS)
Die fertige ESD-Datei anstatt der WIM-Datei in die DVD / USB integrieren....
TIPP: Mit dem Programm "BootUITuner" kann man noch das Bootmenü und Co. in Windows 8 / 8.1 bearbeiten...
http://www.wesnext.com/visual-boot-experience/
Hoffe es klappt alles, wie beschrieben...
gruß
Nordi
Lesezeichen